JULIANE LANIG

GRAPHIC DESIGN

SELECTED WORK

2010  2014

Das Recto-Verso der Gestaltung

BACHELOR THESIS

INDEX

INFO

Das Recto-Verso BACHELOR THESIS

Recto-Verso is broaching the necessity to degenerate prosperity from material growth and investigates the challenges, but also the chances of the creative implementation regarding ecological, social and economical matter.

 

HOCHSCHULE FÜR GESTALTUNG SCHWÄBISCH GMÜND, 2013/2014

Fresenius Medical Care

ANNUAL REPORT

INFO

The 2014 Annual Report of the world’s leading provider of products and services for individuals with chronic kidney failure was presented as a combination of a financial report and a magazine which are bound together with a thera-band.

 

HW.D, MÜNCHEN, 2014/2015

Le Monde

NEWS PAPER

INFO

Neuinterpretation der franzö-
sischen Tageszeitung „Le Monde“. Der Gestaltung liegen Analysen von Identität, Navigation, Layout, Bildsprache etc. von verschie-
denen Zeitungen zu Grunde, die der Auseinandersetzung mit den Bestandteilen der Zeitungs-
gestaltung dienen.

 

ÉCOLE CANTONALE D'ART
DE LAUSANNE (ECAL), 2012/2013

Elfrieda Antiqua

TYPEFACE

INFO

Elfrieda Antiqua befindet sich

im Entstehungsprozess zu einer,

in Lesegrößen geeigneten, zeitgemäßen Schriftart, mit his-torischen Wurzeln zu klassizis-
tischen Antiquaschriften.

 

SCHWÄBISCH GMÜND, 2014

Männersache

IDENTITY

INFO

Grafische Erscheinung für „Männersache“, einem Hersteller für Krawatten und Hemden mit mehreren Ladengeschäften in Wien. Inspiriert von der Vielfalt der Stoffe, wurden einige Motive für die grafische Erscheinung genutzt.

 

SENSOMATIC, WIEN, 2011

Salzburger Kunstverein

EDITORIAL

INFO

Jahresbericht für den Salzburger Kunstverein mit gefaltetem Poster als Magazintitel, sowie diverse Einladungskarten.

 

SENSOMATIC, WIEN, 2012

Staufersaga

 PHOTOGRAPHY

INFO

Die Photoserie entstand im Rahmen der 850 Jahr-Feier der Stadt Schwäbisch Gmünd. Das Engagement der mitwirkenden Bürger wurde in Kontrast zu ihrem tatsächlichen Beruf gestellt und portätiert.

 

Das Projekt entstand in Zusam-
menarbeit mit Julian Hölzer.

 

HOCHSCHULE FÜR GESTALTUNG SCHWÄBISCH GMÜND, 2012

Julian Hölzer

-24° Celsius

 PHOTOGRAPHY BOOK

INFO

Das Fotoprojekt visualisiert die Geschichte von Arbeitern in einer Lagerhalle für Tiefkühlwaren. Die Kälte von mindestens -24°C und die Auswirkungen auf den phy-
sischen Zustand der Arbeiter sind Gegenstand der Visualisierung.

 

Das Projekt entstand in Zusam-
menarbeit mit Roshan Adhihetti.

 

ÉCOLE CANTONALE D'ART
DE LAUSANNE (ECAL), 2012/2013

Roshan Adhihetti

Alles Gute!

PAPER COLLAGE

INFO

Aus Begeisterung an dem Werk-stoff Papier und dessen vielseitige Einsatzmöglichkeiten entstand
die Kollage als Poster mit guten Wünschen für gute Freunde.

 

Das Projekt entstand in Zusam-
menarbeit mit Moritz Schmidt.

 

WIEN,  2012

Moritz Schmidt

Kalender 2013

RETOUCH

INFO

Aus Schappschüssen und zwei Offsetdruck-Farben wurden in dem Workshop Photographien in klischeehafter Weise retuschiert.

 

Das Projekt entstand in Zusam-
menarbeit mit Samuel Guélat 
und Mateo Broillet.

 

ÉCOLE CANTONALE D'ART
DE LAUSANNE (ECAL), 2012/2013

Samuel Guélat

Mateo Broillet

Café Goldegg

MENU

INFO

Das Café Goldegg ist ein tradi-
tionelles Wiener Kaffeehaus.
Die Gestaltung der Speisekarte transferiert Jugendstil-Ornamente aus den Fensterscheiben in eine Illustration.

 

SENSOMATIC, WIEN, 2012

Das Herz

INFORMATION GRAPHIC

INFO

Die Informations-Broschüre
„Das Herz und der Blutkreislauf“ vermittelt Bestandteile und Funktionen des komplexen Blut-
systems. Sie transportiert neben Aufbau und Erklärung auch Fakten und Statistiken.

 

Das Projekt entstand in Zusam-
menarbeit mit Miriam Bröckel
und Christine Putz.

 

HOCHSCHULE FÜR GESTALTUNG SCHWÄBISCH GMÜND, 2011/2012

Miriam Bröckel

Christine Putz

Winterlandschaft

INSTALLATION

INFO

„Tiere in Winterlandschaft“
war das Motto der saisonalen Schaufenstergestaltung des Optikers Roland Bischel zur Weihnachtszeit 2011.

 

SENSOMATIC, WIEN, 2011

IMPRINT

 

© 2015 Copyright Juliane Lanig

 

This website and all of its content, including all text, graphics, video, and photos, are the copyrighted works of Juliane Lanig and various third parties. The content is for your personal and non-commercial use only. You may not download our content for commercial purposes without prior written permission of Juliane Lanig.